Adventzeit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Adventzeit — Der Erzengel Gabriel verkündet der Jungfrau Maria die Ankunft des Herrn. Ölgemälde von Robert Campin, 1420–1440, Brüssel Advent (von lat.: adventus „Ankunft“, dazu advenit „er kommt“) ist die Vorbereitung der Chris … Deutsch Wikipedia
Adventzeit — Ad|vẹnts|zeit, Ad|vẹnt|zeit … Die deutsche Rechtschreibung
Harry Prünster — Harald Prünster (Wien 2009) Harald „Harry“ Prünster (* 12. Dezember 1956 in Schwaz in Tirol) ist ein Lehrer, Rundfunkmoderator und Komiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Graz — Graz … Deutsch Wikipedia
Margareten — 0005V. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Rom [2] — Rom (n. Geogr.), 1) Legation R. u. Comarca im Kirchenstaat, bildet einen Theil der Campagna di Roma, grenzt an die Delegationen Civita vecchia, Viterbo, Frosinone, die Legation Velletri, ans Mittelmeer u. Neapel; hat 82,45 geogr. QM. mit 326,500… … Pierer's Universal-Lexikon
Rorate — Rorāte (lat., »tauet«), in der kath. Kirche die während der Adventzeit zu Ehren der Maria abgehaltenen Messen, nach ihrem mit Jes. 45,8 beginnenden Introitus; auch Bezeichnung des vierten Adventsonntags und des vorhergehenden Mittwochs … Kleines Konversations-Lexikon
Andreas, S. (1) — 1S. Andreas, Apostolus. (30. Nov. al. 9. Mai). Vom Gr. ἀνδρεῖος = männlich, mannhaft; oder ἀνδρίος = Mannheit, Mannkraft; oder ἀνδριάς = Bild eines Mannes etc. – Der hl. Andreas, einer der zwölf Apostel, war aus Bethsaida in Galiläa gebürtig, ein … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Elisabeth, S. (2) — 2S. Elisabeth, Hung. V. Mon. (6. Mai). Diese hl. Elisabeth, geboren um das J. 1297, war die Tochter des Königs Andreas III. von Ungarn, dessen Großvater Andreas II. der Vater der hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen, war. Sie verlor ihre… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Margarita (72) — 72Margarita, V. (30. Mai). Diese gottselige Margaretha aus Zürich war Dominicanerin im Kloster zu Töß bei Winterthur. Die Boll. gedenken ihrer (VII. 234), nach Murer, unter den »Uebergangenen«. Von ihr lesen wir bei Greith a.a.O. S. 419: »Aller… … Vollständiges Heiligen-Lexikon